#Tag 4: neue Horizonte
Heute bin ich den größten Teil der Strecke von 28,5km alleine gewandert und habe dabei viel über den Weg und das Leben nachgedacht. Immer wieder haben mich die Gedanken, die… Weiterlesen »#Tag 4: neue Horizonte
Heute bin ich den größten Teil der Strecke von 28,5km alleine gewandert und habe dabei viel über den Weg und das Leben nachgedacht. Immer wieder haben mich die Gedanken, die… Weiterlesen »#Tag 4: neue Horizonte
Der Start in den dritten Tag war perfekt. Gut und lange geschlafen und dann gab es zum Frühstück reichlich Nudelsuppe und Fruchtsalat vom Vorabend. Was kann es besseres geben? Heute… Weiterlesen »#Tag 3: Der Feind des Fortschritts ist die Gewohnheit
Man stelle sich vor, man sei nach langem Fußmarsch in der Herberge (einem wunderschönen Kloster in Roncesvalles) angelangt und wird völlig entkräftet, übermüdet und erschöpft zunächst mit einem strengen Regelwerk… Weiterlesen »#Tag 2: spanische Herberge und Buchsbaumwälder
Der Herbergsvater erklärte, dass der Camino Francés kein Sport sei, bei dem man etwas beweisen müsse. Sondern das man diesen nach seiner inneren Stimme – mit Gefühl (mit dem Herzen)… Weiterlesen »#Tag 1: „Gehe deinen Weg mit dem Herzen, nicht mit dem Verstand“