Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Digitale Transformation im Mittelstand

Digitale Transformation im Mittelstand

Foto Michael Urban im Büro - Digitalisierung, KI

🤔 Freitagmorgen – Strategie bis Umsetzung – so geht’s

Peter, unser Abteilungsleiter in einem mittelständischen Unternehmen, reibt sich die Schläfen. Die Geschäftsleitung fordert: „Wir brauchen eine Digitalstrategie!“ Sein Problem? Kein Plan, fehlende Ressourcen, skeptische Mitarbeiter – und überall kein Bock.

Doch statt zu resignieren, versucht Peter einen neuen Weg. Er startet mit einem kleinen Projekt: Die altmodische Zeiterfassung weicht einer digitalen Lösung. Die anfängliche Ablehnung im Team? Schnell vergessen, als alle merken, wie einfach und effizient es ist. Aber Vorsicht, sein Weg ist nicht frei von Stolpersteinen.

Peter lernt dazu:
🫣 Fehlende digitale Kompetenzen
Viele seiner Mitarbeiter haben Vorbehalte gegen neue Technologien. Er organisiert Schulungen, um die Berührungsängste abzubauen.

🤑  Budgetbegrenzungen
Die IT-Abteilung mahnt, dass neue Systeme teuer sind. Peter sucht gezielt nach Fördermitteln und kosteneffizienten Lösungen.

🤐 Interne Widerstände
Ein langjähriger Kollege hält stur an Papierdokumenten fest. Peter setzt auf transparente Kommunikation und zeigt konkrete Vorteile der Digitalisierung.

Der Stein kommt ins Rollen: Weitere Prozesse werden digitalisiert, das Unternehmen gewinnt an Flexibilität. Und Peter? Er hat gelernt: Transformation ist kein Big Bang – sondern eine Serie kluger, machbarer, kleiner Schritte.


NxtLvlOrg UG – dein Experte für Digitale Transformation, gelingsichere Einführung von KI im Mittelstand – wann starten wir? | Lichtbildgestalter: AI with Flux by NxtLvlOrg